17 фев 2017
Hallo, ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren...
Hatzenbühler!
Meine Ur-Oma Emilia Hatzenbiller (1893) hat Ur-Opa Peter Kraus (1888) geheiratet - beide sind in Odessa geboren (aber wo genau, weiß ich nicht). Ihre Schwester Ottilie Hatzenbiller (1888) hat Daniel Tauberger (1890) in Klosterdorf, Gebiet Jekaterinoslaw geheiratet.
Peter Hatzenbühler und Rosalia Kapp oder Gaab (ca. 1870) kamen vermutlich aus Odessa? / Ukraine nach Woskresenowka und danach teilweise nach Osornoje:
Kinder: Ottilia / Olga Tauberger, geb. Hatzenbiller (1888), Stanislav (1888), Emma / Emilia Kraus geb. Hatzenbiller (1893), Johann (1890??), Rosa (1902), Lisa / Elisabeth (1910) und Jakob.
Viele von Ihnen wundern sich vielleicht darüber, wie die Hatzenbühler dazu gekommen sind, sich in Rußland anzusiedeln. Es war während des napoleonischen Krieges 1809, als Johann-Martin Hatzenbühler nach Rußland einwanderte, welches zu der Zeit freies Land bot und keinen Militärdienst verlangte. Das zog viele Deutsche an zu dieser Zeit, als sich ihr Land mitten in der französischen Besetzung befand und ihre jungen männer zur französischen Armee eingezogen wurden.
Это выдержка из сообщения от 14 ноября 2012 года...см. выше.
Johann-Martin verliess Ottersheim mit seiner Frau und fünf Kindern und siedelte in Karlsruhe, Odessa, Rußland. Von diesem einen Mann und seinen Kindern stammen die Hatzenbühler ab, die nach Deutschland zurüchgezogen sind. Ebenso stammen von dieser Familie die Hatzenbiller ab, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Rußland nach Rumänien auswanderten. Heute sind viele dieser Familien wieder in Deutschland. Einige kamen 1944 zurück, als sie vor der sowjetischen Armee flohen, und andere kamen erst jüngst mit dem Zusammenbruch des Kommunismus in der UdSSR und Ostdeutschland. Viele die von Johann-Martin Hatzenbühler abstammen, wanderten auch in den Jahrzehnten un 1900 nach USA ein.
Ich habe mich ausserdem intensiv darum bemüht, alle denkbaren Urkunden in den rußishen und ukrainische Archiven wiederzufinden, die sichauf diese Familie beziehen. Ein bedeutsamer Teil dieses Buches über die Hatzenbühler-Familie betrifft diejenigen, die aus Rußland kamen. Falls Sie mit einer dieser Familien verwandt sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf, so dass ich sowohl Ihre Familiengeschichte als auch Ihre historischen Berichte zu unserer Familie mit aufnehmen kann.
Алексей извини, но то что написано выше это и мои
предки:
Peter Hatzenbühler und Rosalia Kapp oder Gaab (ca. 1870) kamen vermutlich aus Odessa? / Ukraine nach Woskresenowka und danach teilweise nach Osornoje:
Kinder: Ottilia / Olga Tauberger, geb. Hatzenbiller (1888), Stanislav (1888), Emma / Emilia Kraus geb. Hatzenbiller (1893), Johann (1890??), Rosa (1902), Lisa / Elisabeth (1910) und Jakob.
Johann - Иван Петрович 1898 года рождения это мой дедушка, они жили на ст. Озёрная.
У т. Ольги был в гостях они жили в селе Озёрное,
я учился там в 1959/60 году в 6 классе.
У т. Эммы тоже был когда жил в Озёрном.
Мама говорила, что т.Роза стала Берг и детей небыло у них.
Т Лиза (стала Bähr) было 3 детей (1 потом умер)
Жили они в совхозе Майкольский это недалеко от ст. Озерное.
Алексей так что можешь писать своему другу,
что вы нашли ему родственника ...
Выходит, что мы троюродные братья.
Виктор да родственники мы это как *пить дать*
Hatzenbühler (настоящая фамилия наших предков)
из городка Hatzenbühl в Германии...
Выехал один предок Мартин, а мы все его потомки:
Хатценбюль — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.
Моя фамилия тоже Гаценбиллер (Hatzenbüher) я родилась и выросла на со Озерное . Моего папу звать Иван а дедушка Томас . Мой дедушка родился в 1898 году в одесской области у него было ещё 2 брата ( Никодим , Яков ). Сын Никодима Иван жил тоже на ст Озёрное . Насколько я знаю моего прадеда звали Пиус .