Berufsunfähig – die Folge ist oft eine tiefe finanzielle Misere.

Warum die Gefahr groß ist, was der Staat zahlt und was bei der Wahl der Versicherung wichtig ist.

Комментарии

  • 15 сен 2010 17:43
    10. Woran erkennt man eine gute BU-Versicherung?

    Eine gute Versicherung verzichtet auf die abstrakte Verweisung und bietet eine Anpassungsgarantie, etwa bei einer Gehaltserhöhung – ohne erneute Gesundheitsprüfung. Der Versicherungsschutz ist weltweit gültig und bleibt auch bestehen, wenn der Wohnsitz ins Ausland verlegt wird. Zudem ist es wichtig, auf eine große Versicherungsgesellschaft zu setzen, die über ausreichende finanzielle Rücklagen verfügt. Eine erste Orientierung für qualitativ hochwertige Produkte bringen unabhängige Testergebnisse wie etwa der Zeitschrift Finanztest. Diese prüfte kürzlich über 80 BU-Zusatztarife. Spitzenreiter mit der Note „sehr gut“ war dabei der Tarif der AachenMünchener.

  • 15 сен 2010 17:43
    9. Werden Versicherte an eventuellen Überschüssen, die die Versicherung erwirtschaftet, beteiligt?

    In der Regel werden die Überschüsse sofort auf den Beitrag angerechnet, sodass der Versicherte weniger als den festgelegten Bruttobetrag bezahlt. Alternativ kann sich der Versicherte auch entscheiden, die Überschüsse zum Beispiel in attraktive Investmentfonds anzusparen.

  • 15 сен 2010 17:44
    8. Stichwort „abstrakte Verweisung“ – was bedeutet das?

    Verzichtet die Versicherung auf die abstrakte Verweisung, kann sie vom Versicherten im Fall der Fälle nicht verlangen, eine andere berufliche Tätigkeit auszuüben. Deshalb sollten Versicherte darauf achten, dass ihr BU-Vertrag keine Klausel zur abstrakten Verweisung beinhaltet.

  • 15 сен 2010 17:44
    7. Gibt es die BU-Versicherung auch als Kombi-Produkt mit anderen Versicherungen?

    Wer etwas für seine Altersvorsorge und die Absicherung seiner Familie tun möchte, ist mit einer BU-Zusatzversicherung zur Risikolebens- oder Rentenversicherung gut beraten. Zusätzliches Plus: Im Fall einer Berufsunfähigkeit zahlt der Versicherer nicht nur die BU-Rente, sondern übernimmt auch die Beiträge zum kombinierten Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag.

  • 15 сен 2010 17:44
    6. Was passiert, wenn der Versicherte arbeitslos wird und seine Beiträge nicht mehr zahlen kann?

    Gute Versicherungsgesellschaften wie die AachenMünchener bieten ihren Versicherten im Falle von Arbeitslosigkeit an, die Beiträge für einen gewissen Zeitraum zinslos zu stunden. Voraussetzung: Sie müssen zuvor mindestens ein Jahr lang in den Vertrag eingezahlt haben.

  • 15 сен 2010 17:45
    5. Wie wirkt sich das Alter bei Vertragsabschluss auf die Prämienhöhe aus?

    Neben Beruf, Gesundheitszustand, Versicherungsdauer, Rentenhöhe und dem Geschlecht ist auch das Alter für die Höhe der Versicherungsprämie ausschlaggebend. Je eher man eine BU-Police abschließt, umso günstiger ist sie. Finanztest urteilt: „Je früher Sie einen Berufsunfähigkeitsschutz erwerben, je besser. Auch Auszubildende sollten bereits nach einem für sie günstigen Vertrag suchen.“ Besonders leistungsstark: Mit der STARTER BU der AachenMünchener zahlen junge Arbeitnehmer, Azubis und Studenten fünf Jahre lang nur circa 50 Prozent des vollen Beitrags – für einen 100-prozentigen Schutz.

  • 15 сен 2010 17:45
    4. In welcher Höhe sollte man sich absichern?

    Als Faustregel gilt: Die vereinbarte BU-Rente sollte mindestens 50 bis maximal 70 Prozent des letzten Bruttoeinkommens ausmachen. Steigt das Gehalt im Laufe der Zeit, kann die versicherte Rente auf Wunsch des Kunden angepasst werden.

  • 15 сен 2010 17:45
    3. Wer braucht eine BU-Versicherung?

    Die BU-Versicherung ist eine der wichtigsten Policen für alle, egal ob Arbeitnehmer, Freiberufler oder Hausfrau. Darin sind sich auch Verbraucherschützer und Stiftung Warentest einig.

  • 15 сен 2010 17:46
    2. Was leistet eine private BU-Versicherung?

    Ist die Arbeitsfähigkeit im zuletzt ausgeübten Beruf aus medizinischen Gründen um mindestens 50 Prozent eingeschränkt, zahlt die Versicherung dem Kunden die bei Vertragsabschluss vereinbarte garantierte Rente.

  • 15 сен 2010 17:46
    1. Was kann man bei Berufsunfähigkeit von der gesetzlichen Rentenversicherung erwarten?

    Die volle staatliche Erwerbsminderungsrente liegt bei nur rund 38 Prozent des Bruttoeinkommens – wenn man aus gesundheitlichen Gründen weniger als drei Stunden am Tag arbeiten kann. Für alle nach dem 01.01.1961 Geborenen gibt es zudem keinen Berufsschutz mehr. Das heißt, sie können auf einen anderen, unter Umständen schlechter bezahlten und geringer qualifizierten Job verwiesen werden. Dies verringert ihre Chance, überhaupt eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente zu erhalten.

  • 15 сен 2010 17:47

    Die eigene Arbeitskraft scheint den Deutschen nicht viel wert zu sein. Wie sonst lässt es sich erklären, dass 77 Prozent ihre Wohnungseinrichtung, aber nur 24 Prozent ihre wichtigste Einkommensquelle mit einer Versicherung schützen? Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden, groß: Im Schnitt scheidet jeder vierte Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit oder Unfall vorzeitig aus seinem Beruf aus. Nicht nur psychisch ist der Verlust der Arbeitskraft schwer zu verkraften, auch die finanziellen Probleme machen den Menschen zu schaffen. Denn die Absicherung durch den Staat sieht heute mau aus. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist deshalb wichtiger denn je – das bestätigt auch Finanztest: „Die private Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Policen für alle.“ Hier die Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zur BU-Versicherung.